Brandneue DYNASET HRVB Hydraulische Recycling-Vakuumschaufel erleichtert das Sammeln von Abfällen erheblich!
Die hydraulische Recycling-Vakuumschaufel DYNASET HRVB ist ein Baggerschaufel, die speziell dafür entwickelt wurde Reinigungs- und Recyclingaufgaben auf Baustellen zu vereinfachen. Die Spezialschaufel ist eine Kombination aus Baggerschaufel und Vakuumsauger und kann darüber hinaus auch als Luftgebläse verwendet werden.Insbesondere auf Abbruchbaustellen lohnt es sich, die kleineren und leichteren Abbruchabfälle von den großen Trümmern zu trennen. Dadurch fallen Abfallbehandlungsgebühren geringer aus. Üblicherweise wird bei den Gebühren nach Gewicht berechnet.
Und warum keine normale Baggerschaufel verwenden? Mit einer HRVB gelangt weniger Kies und Gestein in den Abfallcontainer, die unnötiges Zusatzgewicht verursachen. Im Gegensatz zu manueller Reinigung und Sortierung durch harte „Beinarbeit“ ist die HRVB sehr viel schneller und effektiver. Anders gesagt: Die Verwendung einer HRVB Recycling-Vakuumschaufel ist deutlich kosteneffizienter als der traditionelle Weg.Aus dem Abbruchgebäude direkt in den Abfallcontainer
Mit der HRVB können Materialien, wie Wolle, Kunststoff, Holzstücke und Blähton ( LECA ) aus den Abbruchtrümmern eingesammelt werden. Es ist jedoch sogar möglich bestimmte Materialien, wie z.B. Wolle, bereits bei dessen Freilegung während des Gebäudeabbruchs zu sammeln. Dadurch kann die Wolle direkt eingesammelt werden und vermischt sich nicht mit den Trümmern der anderen Abfälle.Für den täglichen Baustelleneinsatz
Die HRVB Hydraulische Recycling-Vakuumschaufel kannn für die täglichen Reinigungsarbeiten auf der Baustelle eingesetzt werden. Baustellen sind oft grossflächig und durch den Wind werden insbesondere Kunststoffabfälle häufig in die Umwelt getragen. Ein Bagger mit Vakuumschaufel führt diese tägliche Reinigungsarbeiten schnell und mühelos durch.
Wie funktioniert die Schaufel?
Die Vakuumschaufel kann mit einem Schnellkuppllungsanschluss ausgestattet werden um sie auf einfache Weise am Bagger zu befestigen. Auf der Schaufel sind 4 Hydraulikanschlüsse vorhanden. Zwei davon sind für Druck- und Tankleitungen des Hydromotor der das Lüfterblatt antreibt. Durch die direkte Koppelung von Hydraulik-Volumenstrom und Lüfterblattdrehzahl ist der Saug bzw. Luftblasvolumenstrom über den Ölfluss stufenlos einstellbar. Mit den zwei weiteren Hydraulikanschlüssen kann der Bediener die Luke der Ansaugseite bzw. die Größe der Saugöffnung von der Kabine aus steuern.Die Schaufel besitzt auch einen Anschluss für einen zusätzlichen Vakuumschlauch auf der Rückseite der Schaufel. Durch diesen Zusatzanschluss kann der Bediener die Einheit auch für manuelle, durch „Beinarbeit“ ausgeführte Vakuumsaugarbeiten einsetzten. Insbesondere bei Arbeiten, bei denen es sehr auf Genauigkeit ankommt, ist diese Funktion von Vorteil. Der empfohlene Durchmesser des Saugschlauches beträgt 80-100 Millimeter und ermöglicht dadurch eine schnelle Vakuumsaugung auch an engen Stellen. Beispielsweise ist es möglich, Sand aus Regenwasser-Drainagerohren mit einem zusätzlichen Vakuumschlauch und der Vakuumschaufel zu entfernen. Anders gesagt, mit Hilfe des Zusatzanschlusses der Recycling Vakuumschaufel sinkt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Saugwageneinsatzes.
Luftblasfähigkeit als Werkzeug
Aber was ist mit dem Einsatz als Luftblaswerkzeug? Die Luftblass- oder Ventilatorseite befindet sich auf der selben Seite wie der zusätzliche Sauganschluss fuer manuelle Saugarbeiten. Grundsätzlich bläst aus dem Luftblasanschluss immer Luft, wenn die Vakuumschaufel betrieben wird. Soll die Schaufel jedoch zum Luftblasen verwenden werden, muss diese zunächst mit einem Rotator auf die andere Seite gedreht werden. Dadurch ist es möglich beispielsweise Blätter, Abfall und Schnee von den Wegen wegzublasen. Genau auf diese Weise wird die Vakuumschaufel derzeit auf der Straßenbahnstrecke in Tampere, Finnland eingesetzt.Was können Produkte der neuen Kategorie noch liefern?
Das Herzstück der neuen Produktkategorie DYNASET Vakuum, der HFC Hydraulische Radialventilator, liefert eine Lösung für viele Lüftungs-, Luftblas- und Sauganwendungen. Der Radialventilator wird von einem Hydraulikmotor angetrieben und kann daher auch an engsten Stellen installiert werden. Auch über die Kühlung muss sich nicht gesorgt werden. Diese erfolgt durch die durchströmende Luft.Saugbox, Saugsystem, Saugbaggeralternative
Motor: akkubetriebener ElektromotorBohreraufnahme: Ø 19 mm (3/4" Weldon)Maximaler Bohrdurchmesser mit Kernlochbohrer: Ø 38 mmMaximaler Bohrdurchmesser mit Spiralbohrer: Ø 16 mmMaximale Bohrtiefe: Hub: Drehzahl ohne Last: min-1Drehzahl mit Last: min-1Erforderliche Umgebungstemperatur: -5°C bis +40°CGewicht: 20 kg
Motor: ElektromotorBohreraufnahme: Ø 19 mm (3/4" Weldon)Maximaler Bohrdurchmesser mit Kernlochbohrer: Ø 36 mmMaximaler Bohrdurchmesser mit Spiralbohrer: Ø 16 mmMaximale Bohrtiefe: Hub: Drehzahl ohne Last: min-1Drehzahl mit Last: min-1Erforderliche Umgebungstemperatur: -5°C bis +40°CGewicht: 19,7 kg
Der STANLEY® Schlagschrauber ID-07 entwickelt ein Drehmoment von bis
zu 675 Nm was ihn zum idealen Werkzeug zum Bohren von Löchern von
12 bis 27 mm Durchmesser macht. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Rechts- / Linkslauf
Großer Schalter zum leichten Bedienen auch mit Arbeitshandschuhen Standardversion
Der STANLEY® Schlagschrauber ID-07 entwickelt ein Drehmoment von bis
zu 675 Nm was ihn zum idealen Werkzeug zum Bohren von Löchern von
12 bis 27 mm Durchmesser macht. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Rechts- / Linkslauf
Großer Schalter zum leichten Bedienen auch mit Arbeitshandschuhen Unterwasserversion für Taucharbeiten
Der STANLEY® Schlagschrauber IW-12 entwickelt ein Drehmoment von
bis zu 1632 Nm. Der IW-12 wird benutzt als Gewindemutter-, Bolzen- und Ankerbolzentreiber und ist ebenso geeignet für Bohrungen in Holz. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Regulierbare Druckstärke, Ölfördermenge, 70-140 bar Arbeitsdruck
Rechts- / Linkslauf
Großer Schalter auch für Betätigungen mit Arbeitshandschuhen
Der STANLEY® Schlagschrauber IW-12 entwickelt ein Drehmoment von
bis zu 1632 Nm. Der IW-12 wird benutzt als Gewindemutter-, Bolzen- und Ankerbolzentreiber und ist ebenso geeignet für Bohrungen in Holz. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Regulierbare Druckstärke, Ölfördermenge, 70-140 bar Arbeitsdruck
Rechts- / Linkslauf
Großer Schalter auch für Betätigungen mit Arbeitshandschuhen ATEX-Version zum Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen
Der STANLEY® Schlagschrauber IW-12 entwickelt ein Drehmoment von
bis zu 1632 Nm. Der IW-12 wird benutzt als Gewindemutter-, Bolzen- und Ankerbolzentreiber und ist ebenso geeignet für Bohrungen in Holz. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Regulierbare Druckstärke, Ölfördermenge, 70-140 bar Arbeitsdruck
Rechts- / Linkslauf
Großer Schalter auch für Betätigungen mit Arbeitshandschuhen Unterwasserversion für Taucharbeiten
Der STANLEY® Schlagschraube IW-16 entwickelt ein Drehmoment von bis
zu 3400 Nm. Der IW-16 wird benutzt als Gewindemutter-, Bolzen- und
Ankerbolzentreiber und andere Medien für schwere Beanspruchungen. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Regulierbare Druckstärke
Rechts- / Linkslauf
Großer „D“ Griff auch für Betätigungen mit Arbeitshandschuhen
Vorlage- Haltegriff
Der STANLEY® Schlagschraube IW-16 entwickelt ein Drehmoment von bis
zu 3400 Nm. Der IW-16 wird benutzt als Gewindemutter-, Bolzen- und
Ankerbolzentreiber und andere Medien für schwere Beanspruchungen. Keine Drehmomentauswirkung auf den Anwender
Regulierbare Druckstärke
Rechts- / Linkslauf
Großer „D“ Griff auch für Betätigungen mit Arbeitshandschuhen
Vorlage- HaltegriffUnterwasserversion für Taucharbeiten