34 - Unterwasserwerkzeuge: Präzision in der Tiefe für Berufstaucher
Unterwasserwerkzeuge mit speziellen Dichtungen und Maßnahmen zur Verhinderung von Kavitation unter Wasser.
Kavitation entsteht, wenn sich Flüssigkeit schnell bewegt und dabei Unterdruck entsteht. Dabei entstehen Dampfblasen, die eine Schockwelle auslösen, wenn sie in sich zusammenfallen. Diese Wellen können zu Beschädigungen an Werkzeugen führen. Unterwasserwerkzeuge weisen spezielle Konstruktionsmerkmale auf, die diesem Effekt entgegenwirken.